Zuletzt aktualisiert am Juli 20, 2022
Die Hubplattform ist identisch mit der Rollstuhl Hebebühne und dem Hublift. Es handelt sich vertikale Plattformlifte für Höhenunterschiede von 1 m bis zu 3 m.
Hubplattformen für Rollstühle überzeugen durch den einfachen und schnellen Aufbau ohne vorhergehende Umbauarbeiten. Die leicht mit übersichtlichen, einfachen Bedienungskonsolen bedienbaren Rollstuhl-Hublifte eigenen sich als Alternative zur Treppe für:
- Außen- und Innentreppen
- Zwischentreppen innerhalb von Räumen und Gängen
- Eingangsbereiche
Die einzige bauliche Bedingung ist, dass ein ausreichend großer Platz für die Installation und ein tragfähiger, fester Untergrund vorhanden ist. Für Außenbereiche werden Hebebühnen/Hublifte mit besonderer Außentauglichkeit und witterungsbeständiger Installation angeboten. Dabei unterliegen auch die elektrischen Installationen besonderen Sicherheitsbestimmungen.
Jetzt 3 Treppenlift Angebote
in nur 60 Sekunden anfordern
1. Sicherer Transport vom Rollstuhl
Für Außen- und Innbereiche bewährt sich eine Hubplattform als hochgradig sicher und sehr komfortabel. Die Plattformen sind einfach zu befahren. An der Einfahrtschwelle gibt es eine Schräge zum ungehinderten Auffahren. Die Plattformen können sicher von Selbstfahrern genutzt werden sowie von Rollstuhlfahrern, die mit einer Begleitperson unterwegs sind.
Insbesondere bei Stufen in Außenbereichen, z.B. bei Eingangsstufen, verleiht Ihnen der Hublift/Hubplattform ein entschiedenes Plus an Bewegungsfreiheit und für flexible Unternehmungen.
2. Individuelle Anpassung
Viele Hupplattform Anbieter stellen zahlreiche individuelle Variationen zur Auswahl.
- Anpassung der Größe (Breite des Rollstuhls, Platz für Begleitperson)
- Anpassung der Tragkraft bis zu 350 kg
- Anpassung der Hubhöhe bis zu 3 m
- Seiten geschlossen oder mit Bügeln gesichert
- Ein oder zwei Haltepunkte
- Fernbedienung
Durch genaue Anpassung in persönliche Bedürfnisse können Sie die Kosten senken, wenn beispielsweise eine kleinere Plattform mit geringerer Tragkraft für geringe Höhen ausreichend ist.
3. Hubplattform für Rollstuhlfahrer Preise
Die Preise für neue Hubplattformen für den Rollstuhl bewegen sich zwischen ca. 5.500 € und ca. 15.000 €. Wie für andere technische Alternativen zur Treppe können Sie auch für den Rollstuhlplattform-Lift Zuschüsse beantragen von
- Krankenkasse, Pflegekasse
- Berufsgenossenschaft
- KfW Förderung in der Region
Dabei können sich allein die Zuschüsse von den Kranken- und Pflegekassen über Beträge von bis zu 4.000 € belaufen. Wird der Plattformlift von mehr als einer Person im Haus genutzt, reduzieren sich die Kosten durch die Aufteilung.
Jetzt 3 Treppenlift Angebote
in nur 60 Sekunden anfordern
4. Angebote für Hubplattformen anfordern
Nutzen Sie unser Angebotsformular online. Umgehend erhalten Sie von uns drei Angebote von Anbietern für die Hubplattform/Hebebühne in Ihrer Nähe. Unsere Angebote sind immer kostenfrei und komplett unverbindlich.
Da die Montage keine sonderlichen Schwierigkeiten bereitet, können Sie schon nach kurzer Zeit über Ihre Rollstuhl-Plattform mit Hub verfügen. Außer für Neukäufe können Sie sich auch für geprüfte, fachkundig überholte gebrauchte Hubplattformen inklusive Garantien entscheiden oder eine Rollstuhl Hubplattform mieten.