Alternative Hebebühne Rollstuhl – Stufen und Treppen überwinden

Zuletzt aktualisiert am Juli 20, 2022

Schon wenige Stufen können für Rollstuhlfahrer zur Herausforderung werden. Häufig gibt es in Eingangsbereichen Stufen, auch wenn im Haus ein Aufzug zur Verfügung steht und für den Rollstuhl ein Plattform-Treppenlift installiert ist. Dann ist die Hebebühne die ideale Lösung. Sie ist einfach zu installieren, überwindet mühelos Höhenunterschiede bis zu 3,3 m und lässt unkompliziert bedienen. Hebebühnen können für den Rollstuhl in Innen- und Außenbereichen installiert werden. Weiterhin gibt es noch Rollstuhl Hebebühnen fürs Auto.

Jetzt 3 Treppenlift Angebote
in nur 60 Sekunden anfordern

⤏ Kostenlos & unverbindlich vergleichen

1. Funktion der Rollstuhl Hebebühne

Für die Hebebühne, auch Hublift, gibt es ein standardisiertes Hubsystem. Der Aufzug der Plattform funktioniert entweder über Zahnradstangenlauf oder über Antriebsräder. Den Rollstuhllift können Sie als 1 Säulen Hebebühne, 2 Säulen Hebebühne, 3- und 4 Säulen Hebebühne kaufen. An Treppen und Eingangsstufen müssen keine Veränderungen vorgenommen werden. Das Hubsystem wird von einem Motor mit 230-Volt-Anschluss auf Knopfdruck oder per Fernbedienung in Gang gesetzt. Die Plattform wird mit Rollstuhl befahren. Links und rechts gibt es Sicherungsarme auf Stahl, die den Rollstuhl sichern. Beim
Betrieb des Hublifts hebt oder senkt sich die Plattform mit dem gesicherten Rollstuhl. Am Haltepunkt können Sie die Sicherungsvorkehrungen nach vorn oder seitlich öffnen und von der Plattform rollen.

2. Alternative Hebebühne – Vorteile und Nachteile

Vorteile

  • Einfache Installation
  • Einfache Bedienung
  • Hohe Sicherheit, geprüfte Sicherheitssysteme
  • Direkt- und Fernbedienung möglich
  • Nonstopp-Schaltung möglich bei mehreren Haltepunkten
  • Montage innen und außen
  • Einsatz bis 3,3 m Höhe
  • Hohe Traglast bis 3000 kg
  • Keine baulichen Veränderungen

Nachteile

  • Aufzugrichtung nur gerade vertikal

3. Hebebühne ideal für Eingangsbereiche

Eine geradezu perfekte Lösung ist die Rollstuhl Hebebühne für Stufen in Eingangsbereichen. Selbst bei einer Parterrewohnung finden Sie häufig Hauseingänge mit Stufen. Weiterhin eignen sich die Hebebühnen gut für Podeste, die über sonst nur über schmale Stufen erreichbar sind und Zwischentreppen in Durchgängen. Falls es neben Ihrer Treppe zur Hochparterre-Wohnung einen ausreichenden Montageplatz gibt, ist auch hier der Hublift eine patente Lösung.

Je nach Modell kann die Plattform eingeklappt werden. Der Hublift ist nicht an einen Treppenverlauf gebunden.

4. Alternative Hebebühne für den Rollstuhl – Kosten

Durchschnittlich kostet eine Hebebühne für den Rollstuhl zwischen 6.000 Euro und 15.000 Euro. Da die Installation recht unkompliziert ist, lassen sich Montage und Anschlüsse zu günstigen Kosten vornehmen.

Vergünstigungen wahrnehmen

  • Senken können Sie den Preis der Rollstuhl Hebebühne durch Zuschüsse von der Pflege- oder Krankenkasse (bis zu 4.000 Euro)
  • Regionale Fördergelder über die KfW
  • Berufsgenossenschaft, Haftpflichtversicherung

Jetzt 3 Treppenlift Angebote
in nur 60 Sekunden anfordern

⤏ Kostenlos & unverbindlich vergleichen

5. Hebebühne gebraucht kaufen

Von zahlreichen Anbietern werden Hebebühnen gebraucht angeboten. Da die Rollstuhlplattformen eine sehr lange Nutzungsdauer haben, lohnt es sich, nach solchen Angeboten Ausschau zu halten.

Bei gebrauchten Hubliften gilt aber besondere Kontrolle der Angebote. Die Hebebühne sollte in einem tadellosen Zustand sein. Alle Sicherheitsvorkehrungen müssen einwandfrei funktionieren. Ratsam ist der Kauf von renommierten Anbietern für gebrauchte Treppenlifte, Hebebühnen und Plattformlifte. Seriöse Anbieter weisen die Überholung und ausführliche Prüfung der Beförderungshilfen nach, bieten auch eine Garantie auf die Funktionalität. Vielfach werden ebenfalls Wartungsverträge angeboten.

Wird der Hublift nur auf absehbare Zeit gebraucht, kann es von Vorteil sein, eine Hebebühne zu mieten.

6. Hebebühne Anbieter in der Nähe finden

Die Hebebühne ist eine technische Einrichtung für die Barrierefreiheit. Als technisches Gerät muss der Hublift regelmäßig gewartet werden. Im Laufe der Zeit können Reparaturen erforderlich sein. Solche Leistungen sollten von einer Firma im überschaubaren Umkreis erbracht werden, damit Sie nicht während langer Wartefristen auf die wichtige technische Hilfe verzichten müssen.

In der Regel werden die Hub-Plattformen von Anbietern für Treppenlifte und weitere Treppenhilfen angeboten. Wir zeigen Ihnen blitzschnell relevante Rollstuhl Hebebühnen Anbieter in der Nähe Ihrer Wohnung. Nur eine Minute müssen Sie für unser Formular Zeit nehmen und Sie erhalten drei Angebote für Ihre Rollstuhl Hebebühne in Wohnortnähe.

Die Angebote sind unverbindlich und kostenlos. Welches Angebot Sie wahrnehmen und ob Sie von den kostenlosen Angeboten Gebrauch machen, bleibt Ihnen persönlich überlassen. Sie gehen bei den von uns ermittelten Angebot allerdings sicher, dass es sich um seriöse und zuverlässige Fachhändler handelt.

Jetzt 3 Treppenlift Angebote
in nur 60 Sekunden anfordern

⤏ Kostenlos & unverbindlich vergleichen
Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]